Donnerstag, 3. November 2011

Gespenster




joseph vogl                        Ein Gespräch von Piotr Buras mit dem Berliner Literaturwissenschaftler Joseph Vogl über die Zukunft des Kapitalismus, eine zweite ökonomische Aufklärung und über die Frage, ob Marx am Ende nicht doch Recht hatte.

Mit seinem Buch „Das Gespenst des Kapitals“ hat der Berliner Literaturwissenschaftler Joseph Vogl eine brillante Kapitalismus-Kritik veröffentlicht. Der Essay stieß auf große Resonanz nicht zuletzt wegen seiner Kritik an der naturrechtlichen und moralphilosophischen Begründung eines „freien Marktes“. Mit Vogl sprach Piotr Buras. Er ist Politikwissenschaftler und Kommentator für polnische Zeitungen, darunter Gazeta Wyborcza, in Berlin.
Ist die jüngste Finanzkrise, die Unvorhersehbarkeit und Irrationalität der wirtschaftlichen Abläufe offenbarte, ein Beispiel dafür, dass der „ökonomische Mensch“ todkrank ist?
Ich würde pathologisches Vokabular gerne vermeiden, vor allem in Bezug auf die Finanzmärkte. Wenn man Krisen wie die jüngste bloß als eine Art Krankheit begreift, unterstellt man, dass Crashs nichts als Ausnahmefälle wären. Dagegen muss man wohl annehmen, dass Finanzkrisen, zumindest in den letzten drei Jahrzehnten, zum normalen Funktionieren der Finanzmärkte gehören. Sie passieren in kurzen Abständen und mit erstaunlicher Regelmäßigkeit. Und was den ökonomischen Menschen betrifft: Er wurde wohl im 18. Jahrhundert als ein Exemplar aus Fleisch und Blut gedacht, hat heute aber nurmehr die Funktion einer theoretischen Sonde, er ist zu einem reinen Rollenkonstrukt geworden. Die aktuelle Wirtschaftswissenschaft interessiert sich mehr und mehr für den „ganzen Menschen“, einschließlich seiner nicht-ökonomischen Seiten und Neigungen.
Die Überzeugung von der Rationalität des ökonomischen Menschen hat aber auch den liberalen Glauben an den Markt und seine Effizienz begründet. Wo hat diese Marktreligion ihren Ursprung genommen?
Der erste Ausgangspunkt in Europa ist die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg. Nach diesem Desaster ist in den entstehenden Territorialstaaten des 17. Jahrhunderts die Frage nach einem ökonomischen Regieren aufgetaucht. Die Maximen des Regierens beziehen sich nun auf die Pflege der Populationen, auf die Förderung von Handel und Gewerben, den Aufbau von Infrastrukturen, auf die Kontrolle von Gesundheit, Hygiene, öffentlicher Moral etc. In dieser Zeit entstanden Bevölkerungspolitik, Sozialstatistik, Merkantilismus, Kameralismus, Polizeiwesen – alles Projekte, die eine Vermehrung der physischen Kräfte eines Staates bezwecken. Kluge Politik ist zu einer ökonomischen Frage im weitesten Sinne geworden.
Das sind die historischen Umstände.
Ja, ein zweiter Ausgangspunkt ist allerdings ein theoretischer und betrifft das Entstehen der Nationalökonomie gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Seit der Aufklärung fragte man nach Gesetzmäßigkeiten, die den Verkehr der bürgerlichen Gesellschaft bestimmen. Mit dem Slogan „private vices – public benefits“, etwa private Laster, öffentliche Vorteile, nahm man an, dass das freie Spiel von Selbstsucht und Interesse eine Art sozialer Harmonie produziere. Und der Schauplatz dieses glücklichen Systems wäre dann der Markt. Dem Markt wird ein praktischer und moralphilosophischer Vorzug eingeräumt. Ein praktischer, weil in ihm die verschiedenen Interessen und Strebungen zum Ausgleich kommen, das wäre Adam Smiths „unsichtbare Hand“: Ohne es zu wollen, produzieren die selbstsüchtigen Subjekte auf dem Markt – gleichsam hinter ihrem Rücken – das allgemeine Wohl. Und der moralphilosophische Vorzug: Wenn nun der Markt so etwas wie soziale Ordnung oder Harmonie herstellt, wie ein Naturgesetz, so ergeht an die einzelnen Akteure der Auftrag, sich diesem Gesetz zu fügen. Man ist also aufgerufen, das Naturgesetz des Marktes zu respektieren. All das zusammen hat eine wunderbare Hoffnungsfigur ergeben – wie früher die regierende Hand Gottes für eine weise Einrichtung der Welt sorgte, so sorgt nun die „unsichtbare Hand“ des Marktes für eine weise Einrichtung der Gesellschaft. Was früher die Theodizee zu beweisen versuchte, dass nämlich die Welt trotz aller Unordnung und Leiden eigentlich gut und vernünftig organisiert sei, wird nun von der Ökonomie übernommen. Ich würde das „Oikodizee“ nennen.
Ist damit das Ersetzen des Glaubens an eine gottgewollte Ordnung durch den Glauben an die Selbstregulierung der Gesellschaft durch marktwirtschaftliche Kräfte gemeint?
Bei der Entstehung der Markttheorie ging es um die Frage nach der Rationalität der sozialen Ordnung und danach, wie sich die Gesellschaften am besten verwalten oder steuern lassen. Mit dem Konzept des Marktes, der mit der Dynamik von Angebot und Nachfrage immer wieder zum Gleichgewicht tendiert, ist eine überaus attraktive Idee formuliert worden, eine Art „Ei des Kolumbus“ für das Regieren. Sie besagte: Besser als durch einen absolutistischen Herrscher, besser als durch einen guten Fürsten, durch eine kluge Verwaltung, durch gute Verfassungen oder Gesetze regieren sich die Individuen selbst nach den Prinzipien des Marktes. Der Markt ist mit einer Idee indirekten Regierens verbunden. Auf dem Markt regieren sich die Individuen selbst durch Ausnutzung ihrer Freiheitsspielräume. Diese Vorstellung steht in den Gründungsurkunden des Liberalismus und hat bis heute überlebt: Nicht irgendeine übergeordnete Instanz, sondern das Kollektiv-Subjekt des Marktes bringt soziale Ordnung und Ausgleich hervor.
Sie behaupten, dass dieser Glauben, den Sie „Oikodizee“ nennen, mit der Finanzkrise ruiniert wurde, genauso wie die Theodizee mit dem Erdbeben von Lissabon 1755.
Ja, mit dem Erdbeben von Lissabon ging das Vertrauen in eine vernünftige Weltordnung verloren. Voltaires Roman „Candide“ handelte vom Ende dieses Optimismus, vom Ende der Vorstellung, dass die wirkliche Welt die beste aller möglichen sei. In den ökonomischen Lehrmeinungen ist etwas Ähnliches noch nicht passiert. Der Crash von 2008 sollte für die ökonomische Wissenschaft nun eine ähnliche Rolle spielen wie das Erdbeben von 1755 für die Theodizee. Es ginge also um eine Art Säkularisierung des ökonomischen Wissens. Diese Forderung ist übrigens nicht neu.
Vertreter des so genannten Ordoliberalismus, Leute wie Walter Eucken oder Alexander Rüstow, die ja auch zu den Inspirationsquellen der Sozialen Marktwirtschaft der alten BRD gehörten, haben schon in den 1940er Jahren von der „metaphysischen Würde“ der klassischen Wirtschaftswissenschaft gesprochen und verlangt, sie sollte sich von ihren deterministischen Modellen verabschieden. Sie forderten eine zweite ökonomische Aufklärung. Ihre These war durchaus radikal: Sowohl die sozialistische Planwirtschaft wie auch ein liberaler Marktradikalismus operieren mit deterministischen Ideen und glauben, die Zukunft planbar und vorhersehbar machen zu können.
Warum kann diese Hoffnung nicht aufgehen?
Erstens könnte man daran zweifeln, ob Märkte und Wettbewerb wirklich so ideale und faire Veranstaltungen sind, wie der Liberalismus das annimmt. Geht es nicht eher darum, sich Marktvorteile zu verschaffen? Ist die Kapitalakkumulation nicht ein sehr effizientes Mittel, sich aus dem unbequemen Wettbewerb freizukaufen? Versucht man nicht, sich Wissensvorsprünge zu sichern, informationelle Asymmetrien auszunutzen? Zweitens müsste man fragen, für welche Art von Märkten überhaupt Gleichgewichtsmechanismen gelten können. Man muss dann wahrscheinlich feststellen, dass diese sich selbst regulierenden Mechanismen nur in sehr beschränkten Märkten für Güter und Dienstleistungen funktionieren, in Märkten also, die mit begrenzten Budgets von Angebot und Nachfrage operieren. Drittens liegt der Verdacht nahe, dass gerade Finanzmärkte, die heute unser Schicksal bestimmen, nicht mit Gleichgewichtsmodellen beschreibbar sind und sich radikal von Gütermärkten unterscheiden. Dort geht es nämlich um Investitionsentscheidungen, die sich auf stets ungewisse Zukünfte beziehen. Man operiert nicht mit festen Größen, sondern mit Ungewissheit.
Seite 3
Nun gibt es aber auch andere Marktakteure, allen voran der Staat. Einige sagen, der Auslöser der Finanzkrise war nicht das Versagen des Marktes, vielmehr führten staatliche Interventionen zum amerikanischen Immobilienboom.
Es gehört wohl zum Deismus der neoliberalen Schule, dass sie sich nicht durch öde Wirklichkeiten widerlegen lassen will. Wenn etwas nicht funktioniert, war stets eine falsche Politik, waren stets üble marktexterne Faktoren daran schuld. Dabei gibt es zwei blinde Flecken. Der erste ist, dass man ignoriert, welche wichtige Rolle bei der Schaffung der gegenwärtigen Finanzmärkte der Staat gespielt hat. Seit den 1980er Jahren etwa haben Reagan und Thatcher mit vehementen staatlichen Interventionen diese Märkte überhaupt ermöglicht. Es ist eine neoliberale Fabel zu glauben, es gäbe einen Gegensatz zwischen Marktgeschehen einerseits und dem Staat andererseits. Der zweite Punkt ist, dass der Neoliberalismus im höchsten Maße erfolgreich war. Seit den 1980er Jahren sind die Finanzmärkte zum Motor aller anderen Märkte geworden. Die Renditeerwartungen der Finanzökonomie wurden z.B. auf die produzierende Industrie übertragen und haben zu den entsprechenden Konsequenzen geführt: die Senkung von Lohnkosten, die Strategien der Hedgefonds. Zudem wurde ein Umbau von Gesellschaften zu Wettbewerbsgesellschaften betrieben. Dazu gehört die Deregulierung des Arbeitsmarkts, dazu gehören Privatisierungen, dazu gehört die Einführung von Wettbewerbsprinzipien in die Bereiche von Gesundheit, Bildung, Altersversorgung. Und dazu gehört die Erschließung neuer ökonomischer Ressourcen, die man „Humankapital“ oder „Beziehungskapital“ nennt. Mikromärkte und Wettbewerb wurden über das Fleisch der Gesellschaft hinweg verteilt.
Worauf ist der triumphale Zug dieser Denkweise in den letzten Jahrzehnten zurückzuführen?
Das betrifft ja nicht nur Denkweisen, sondern konkrete Praktiken. Vielleicht kann man drei Aspekte nennen. Der erste ist psychohistorischer Natur und verweist darauf, dass man in den langen Stabilitätsphasen der Nachkriegszeit die schlimmen Erfahrungen der „Great Depression“, also der Weltwirtschaftskrise der Jahre nach 1929 vergessen hat. Ein zweiter Grund liegt wohl im Ende des Abkommens vom Bretton Woods, das bis 1971 relativ stabile Devisenkurse garantierte. Danach kamen floatende Währungen, damit verbundene Kursrisiken, und das führte zu neuen Finanzinstrumenten wie Währungsderivaten. Schließlich muss man noch erwähnen, dass die Dynamik der Finanzmärkte von der produzierenden Industrie selbst angetrieben wurde. Gerade in der amerikanischen Industrie sind seit den 60er Jahren trotz Modernisierungen die Profiraten gesunken. Das führte dazu, dass die Reinvestition von Profiten von der Produktion in Finanzmärkte – mit höheren Renditen – wanderte.
Wenn der Kapitalismus neoliberaler Prägung entgegen seinen Apologeten so krisenanfällig ist, wie erklären Sie dann seine erstaunliche Haltbarkeit?
Man muss sich von der Vorstellung verabschieden, dass das, was man Kapitalismus nennt, ein kohärentes System sei, dessen Funktionieren oder Kollaps von einem bestimmten zentralen Funktionselement abhängig wäre. Der Kapitalismus ist ein sehr heterogenes Konglomerat von Praktiken, Institutionen, Akteuren. Ungenügend wäre aber auch die marxistische These, die behauptet, das System könnte an seinen inneren Widersprüchen zugrunde gehen. Der Kapitalismus ist ein System, das sehr effizient darin ist, Widersprüche zu verwalten, Oppositionen zu absorbieren, sich an den eigenen Krisen zu optimieren. Es funktioniert, auch wenn dieses System überall knirscht oder leckt oder Elend produziert. Weder der Konflikt zwischen Arm und Reich, noch der zwischen Kapital und Arbeit führen zu seinem Untergang. Zudem hat dieser Kapitalismus eine wichtige Frage gelöst, er hat sich nämlich mehr und mehr von der Arbeit unabhängig gemacht. Marx hatte erwartet, die steigenden Kosten für Arbeit würden das System tatsächlich in eine Finanzierungsfalle treiben. Nichts dergleichen ist geschehen. Stattdessen ist es gelungen, den Faktor Arbeit zu minimieren – sei es durch Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen oder die Beanspruchung so genannter „Prosumer“, d.h. Konsumenten, die gratis an der Produktion ihrer Konsumgüter mitarbeiten. Das Ikea-Prinzip.
Der weltberühmte Ökonom Nouriel Roubini hat neulich gefragt, ob Marx vielleicht doch Recht hatte.
Jedenfalls sollte man zwei Grundvoraussetzungen des Marxismus weiter respektieren: dass ökonomische Daten als komplexe soziale Verhältnisse analysiert werden müssen; und dass Kapital und Cashflows die großen „Entbinder“, die Triebkräfte für soziale Modernisierungen, für die Auflösung alter und das Knüpfen neuer Bindungen sind.
Ist eine neue umfassende ökonomische Religion in Sicht?
Ich hoffe nicht. Das Ziel kann nicht die Durchsetzung reiner Lehren sein, neoliberaler, marxistischer oder anderer. Ich würde für einen gewissen Eklektizismus im Umgang mit ökonomischen Problemen plädieren. Oder wie der amerikanische Ökonom Hyman Minsky sagte: „Es gibt keine letztgültige Lösung für das Problem der Organisation des Wirtschaftslebens.“

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen